Spielerische Inhalte gestalten
In Lehr-Lernprozesse eingebundene spielerische Elemente bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten. Sie reichen von der Steigerung der Motivation, der Kreativität und des Engagements der Lernenden über alternative Formen der Präsentation, Aufbereitung und Vertiefung von Inhalten bis hin zu vielfältigen Varianten für Lernstandskontrollen oder Feedbacks.
Über digital bereitgestellte Quizze, Quests, Wettbewerbe, Belohnungen, Punkte und Abzeichen, Fortschrittsbalken, Ranglisten oder Avatare können die unterschiedlichsten Lernimpulse gesetzt und Rückmeldungen gegeben werden.
Mithilfe der zu dieser Potenzialkategorie vorgestellten Apps lassen sich – in unterschiedlicher Komplexität und mit unterschiedlichem Aufwand – solche spielerischen Elemente im Sinne der Gamification von Lehr-Lernprozessen entwickeln und zur Verfügung stellen.

