
Lern-App-Kompass
Übersicht
Sie sind Lehrerin bzw. Lehrer an einer Berufsbildenden Schule oder Ausbilderin bzw. Ausbilder in einem Ausbildungsbetrieb oder einer Überbetrieblichen Berufsbildungsstätte und auf der Suche nach einer passenden App für Ihr digital unterstützte Lehren und Lernen? Dann sind Sie hier richtig!
Mit dem Lern-App-Kompass können Sie – je nach Einsatzzweck – entsprechende Werkzeuge, Online-Tools, Apps und Web-Plattformen finden, die das berufliche Lehren und Lernen unterstützen.
Da digitale Medien eine Vielzahl von Möglichkeiten bieten, haben wir diese in sogenannte „Potenzialkategorien“ einsortiert. Die Titel der Kategorien sind weitgehend selbsterklärend und stehen für den Nutzen, den der Einsatz der jeweiligen Apps bringen kann. Mit einem Klick in die Kachel finden Sie eine Kurzbeschreibung der Kategorie und darunter die von uns empfohlenen Apps.
Alle Apps sind in gleicher Weise dargestellt: Sie finden einen Steckbrief zu den eventuellen Kosten, den unterstützen Betriebssystemen, Endgeräten und Sprachen sowie Hinweise zum Datenschutz. Es folgen eine Kurzbeschreibung und eine kompakte Zusammenfassung der zentralen Funktionen. Zum Abschluss sind für eine schnelle Einarbeitung Video-Tutorials verlinkt sowie genutzte und weiterführende Quellen aufgeführt.
Der App-Kompass wird an der Universität Bremen vom Team der Kompetenzwerkstatt in Kooperation mit Studierenden der beruflichen Bildung entwickelt und gepflegt.
Viel Spaß beim Stöbern im Lern-App-Kompass und dem Finden und Ausprobieren neuer Apps!
Lern-Apps in Potenzialkategorien

Inhalte zusammenstellen und präsentieren
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat.

Inhalte sichern und bereitstellen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat.

Inhalte recherchieren
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat.

Inhalte strukturieren
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat.

Multimediale Inhalte präsentieren
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat.

Spielerische Inhalte gestalten
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat.

Kommunizieren
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat.

Kooperieren, Kollaborieren und Organisieren
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat.

Prüfen und Testen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat.

Reflektieren
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat.
Weitere Fundstellen und Hilfen

Kleine Helfer
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat.

Offene und freie Medien
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat.

Datenschutz und Datensicherheit
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat.
