Tutory

Kurzbeschreibung: Tutory ist eine Online-Plattform, die auf die Erstellung von Unterrichtsmaterialien spezialisiert ist. Die zentrale Funktionalität besteht in einem Drag-and-Drop Baukastensystem, das Lehrenden ermöglicht, Arbeitsblätter und andere Materialien flexibel zu gestalten. Dabei können unterschiedliche Elemente wie Texte, Bilder, Diagramme oder Aufgabenformate integriert werden.

Die Plattform bietet zudem eine umfangreiche Materialsammlung. Funktionen zur Lizenzierung und rechtlichen Überprüfung unterstützen bei der Erstellung und Weitergabe von Materialien. Darüber hinaus unterstützt Tutory kollaboratives Arbeiten durch Werkzeuge zur gemeinsamen Bearbeitung und Kommentierung von Inhalten

Steckbrief

Registrierung und Kosten

Registrierung:

Eine Registrierung wird zwingend vorausgesetzt.

Kosten:

Die Free-Version ist kostenfrei und unterscheidet sich im Wesentlichen von den anderen Versionen darin, dass nur eine begrenzte Anzahl an nicht veröffentlichten Arbeitsblättern pro registriertem Account angelegt werden können und die benutzbaren Bausteine eingeschränkt sind.

Ein Upgrade auf die Basis-Version sowie Premium-Version ist durch Abschließung eines Abos möglich.

Eine genaue Auflistung des Funktionsumfangs sowie die aktuellen Preise finden Sie hier.

Betriebssystem und Endgeräte

Betriebssysteme:

Tutory ist plattform- und endgeräteunabhängig nutzbar. Die Web-Applikation setzt lediglich einen Internetbrowser voraus.

Endgeräte:

  • Smartphones
  • Desktop-Computer
  • Laptops
  • Tablets

Sprache

Tutory steht derzeit ausschließlich in deutscher Sprache zur Verfügung.

Datenschutz

Der Server des Anbieters liegt in Deutschland, weshalb der Anbieter der Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verpflichtet ist.

Die genauen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Kurzbeschreibung

Tutory ist eine vielseitige Online-Plattform, die Lehrkräfte bei der Erstellung von Unterrichtsmaterialien unterstützt und sich ideal für die Gestaltung individueller, kreativer und ansprechender Lernressourcen eignet. Durch ein intuitives Drag-and-Drop-Baukastensystem können Arbeitsblätter, Aufgabenstellungen, Übungen und andere Lernmaterialien flexibel und einfach erstellt werden. Lehrkräfte haben die Möglichkeit, verschiedene Elemente wie Texte, Bilder, Diagramme, Tabellen und interaktive Aufgabenformate miteinander zu kombinieren, um das Lernmaterial an die spezifischen Bedürfnisse ihrer Schülerinnen und Schüler anzupassen.

Die Plattform bietet eine breite Auswahl an vorgefertigten Vorlagen, die den Einstieg in die Erstellung von Materialien erleichtern und gleichzeitig die Möglichkeit bieten, diese an die eigenen Unterrichtsziele und -methoden anzupassen. Tutory fördert die Anwendung verschiedener didaktischer Funktionen im Unterricht, indem es den Lehrkräften hilft, Unterrichtsinhalte strukturiert und abwechslungsreich zu präsentieren. So können beispielsweise Lernziele klar formuliert und durch gezielte Aufgabenformate wie Lückentexte, Multiple-Choice-Fragen oder Diskussionsfragen unterstützt werden.

Zentrale Funktionen

Professionelles und einheitliches Layout

Mit Tutory wird ein professionelles und einheitliches Layout für Arbeitsblätter und Materialien ohne Vorkenntnisse möglich. Aufgrund der voreingestellten Designvorlagen sowie des Rasters bleibt das Layout durchgehend konsistent, unabhängig vom Umfang der Inhalte. Schriftarten, Abstände und Formate passen sich automatisch an. Dadurch wird sichergestellt, dass die Materialien klar strukturiert sind und Lernenden vertraut sind.


Einfache Lizenzierung mit Creative Commons

Tutory ermöglicht eine einfache Lizenzierung von Arbeitsblättern und Materialien mit Creative Commons. Bereits während des Erstellens können Nutzende angeben, wie ihre Inhalte geteilt und weiterverwendet werden dürfen. Die Lizenzinformationen werden dann durch die Software automatisch auf den Materialien eingefügt.


Kompatibel für den digitalen sowie analogen Unterricht

Tutory ist sowohl für digitale als auch für analoge Unterrichtsinhalte geeignet. Materialien, die mit der Plattform erstellt werden, lassen sich problemlos in verschiedenen Formaten exportieren und können somit sowohl online als auch im klassischen Druckformat genutzt werden.


Automatische Punkteberechnung bei Lernkontrollen

Tutory bietet eine Funktion zur automatischen Punkteberechnung, die von Lehrenden insofern genutzt werden kann, dass Lernkontrollen schneller bewertet werden können und entsprechendes Feedback gegeben werden kann. Die Punktwerte für einzelne Aufgaben können direkt in das Arbeitsblatt integriert werden, und die Berechnungen erfolgen automatisch, sobald die Antworten eingegeben oder markiert werden.


Vorgefertigte Elemente

Tutory bietet eine Vielzahl von vorgefertigten Elementen, welche die Erstellung von Arbeitsblättern deutlich erleichtern, wodurch Zeit gespart werden kann. Dazu gehören unter anderem Multiple-Choice-Fragen, Lückentexte, Zuordnungsaufgaben und Textfelder für offene Fragen und etliche weitere.

Video Tutorials

Video 2: Überblick – Tutory – Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick über Tutory, um den grundlegenden Funktionsumfang kennenzulernen.


Video 3: Tutory-Webinar – Das Webinar ist darauf ausgelegt, einen tiefen und umfangreichen Einblick in das Web-Tool zu bekommen.

Hinweise

  • Automatisches Speichern: Tutory speichert Änderungen automatisch. Die Daten gehen dementsprechend nicht verloren.
  • Simultanes Arbeiten: Dadurch, dass die Software als Web-App zur Verfügung steht und die Inhalte accountgebunden sind, können diese von verschiedenen Geräten bearbeitet werden.

Quellen- & Medienangaben

Folgende Quellen und Mediendateien wurden genutzt …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert