
Berufe verstehen
Hier werden Sie geholfen …
Übersicht
Wie lässt sich ein Beruf strukturiert und leicht nachvollziehbar beschreiben?
Mit den Instrumenten und Tools der Kompetenzwerkstatt soll eine arbeitsprozessorientierte Ausbildung unterstützt werden, die zu einer umfassenden beruflichen Handlungskompetenz der Auszubildenden führt. Die zentrale Referenz bildet dabei ein Verständnis von den Anforderungen im Beruf und seinem Aufbau.
Mithilfe von Experten-Workshops ist es mit vertretbarem Aufwand möglich, Berufe anhand ihrer charakteristischen Handlungsfelder sehr illustrativ und eingängig darzustellen. Die dabei entstehenden Handlungsfeldbeschreibungen helfen, die Kompetenzwerkstatt berufsspezifisch zu verstehen und entsprechend anzupassen. So lassen sich Ausbildung und Unterricht für beliebige Berufe sukzessive nach dem Konzept der Kompetenzwerkstatt (um)gestalten.



Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Handbuch und E-Book

Videos, Scribbles & Prezis
Erklärvideos
Scribble
Prezi
Ein übersichtliches und tolles Video
Handouts & Dokumentationsvorlagen
Lernpfade
Die Kompetenzwerkstatt auf leando.de
Im Entwicklungsprojekt BIBB-Lernpfade wurden die konzeptionellen Elemente der Kompetenzwerkstatt weiterentwickelt und für das betriebliche Ausbildungs- und Prüfungspersonal in Lernpfaden aufbereitet. Bereitgestellt werden diese über die Plattform Leando.de für Ausbildungs- und Prüfungspersonal des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB).




